Konzeption und Moderation einer Zukunftswerkstatt gemeinsam mit PD Dr. Mechthild Bereswill in Zusammenarbeit mit dem Feministischen Institut der Heinrich Böll Stiftung  vom 18. – 20. Februar 2005 in Berlin.  Unsere Fragen, u.a. : Was waren die größten Errungenschaften des Feminismus?  Welche Einfluss hat/haben der Feminismus/die Feminismen heute?
Wo werden gegenwärtig die größten Potenziale für Veränderungen im
Geschlechterverhältnis gesehen?
In der Werkstatt wurden vier Schlüsselperspektiven aufgegriffen:
– Gesellschaftsentwürfe: Welche Strategien, und Interventionen führen in 
Richtung einer geschlechtergerechten Gesellschaft?
– „Unvereinbare Vereinbarkeiten: Wie können geschlechtsbezogene 
Arbeitsteilungen durchbrochen und neue Geschlechterverträge entwickelt werden? 
– Männerpolitiken: Welche Strategien führen zur Irritation hegemonialer 
Muster und zum Abbau von Geschlechterhierarchien? 
– Akteurinnen und Akteure feministischer Projekte und Politik: Welche
Interventionspotentiale bieten feministische Traditionen und in welche 
(neuen) Netzwerke können sie eingebracht werden?
